Unterwegs in Heidelberg - Exkursionen ins Umland

Ein klimatisch bevorzugter und reich gegliederter Landschaftsraum

Nur was wir kennen, können wir auch mit Herz und Seele schützen: Unsere geführten NABU-Exkursionen vermitteln Ihnen nicht nur die erstaunliche Artenfülle in unseren Heidelberger Biotopen, sondern machen vor allem Lust auf mehr.

 

Bei jeder Exkursion werden natürlich die Hauptdarsteller identifiziert und porträtiert. Darüber hinaus ist uns aber auch wichtig, den Blick für das Große und Ganze zu vermitteln: die geologischen Gegebenheiten, die geografische Eingliederung, die Vernetzung und Abgrenzung der Biotope untereinander, ihre Besonderheiten und Gefährdungen oder auch die geschichtlichen Entwicklungen an genau diesem Heidelberger Standort.

Petersetal bei Dossenheim, Foto: Maike Petersen
Peterstal bei Dossenheim, Foto: Maike Petersen

Die Termine für die Exkursionen finden Sie in der Rubrik Exkursionen und Vorträge.

 

Zusätzlich bieten die Arbeitskreise - wie Botanik und Vogelkunde - Exkursionen an, die nicht auf dieser Webseite gelistet sind. Setzen Sie sich bei Interesse bitte mit einem Arbeitskreisleiter in Verbindung und lassen Sie sich in dessen Mailverteiler aufnehmen. Die Ansprechpartner finden Sie hier.

 

Für NABU-Mitglieder und Kinder sind die Exkursionen kostenfrei. Alle anderen zahlen eine Teilnehmergebühr von 5,- €, die in unsere zahlreichen NABU-Projekte einfließt. Bitte tragen Sie bei allen Exkursionen feste und wetterangepasste Schuhe.


Exkursionsberichte

Um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln, haben wir ein paar Exkursionsberichte gesammelt. 2020 fielen leider die meisten Termine aus. Lesen Sie über:

 

 

Naturkundliche Exkursion

Stadtwald - Drei Eichen

Heidelberg

 

Mai 2022


 

 

Vogelkundliche Exkursion

Birds and Breakfast

Heidelberg

 

Mai 2019


 

Botanische Exkursion

Frühlingsbeginn am Philosophenweg

Heidelberg

 

März 2019

 


 

 

Preisverleihung zu dem Projekt

"Wandern macht hungrig"

Rathaus Heidelberg

 

April 2019


 

 

Botanische

Zwei-Burgen-Weg-Exkursion

Schriesheim

 

März 2019


 

"Dankeschön"-Exkursion zu den Äskulapnattern rund um Eberbach

Heddesbach

 

Juni 2017


Botanische

Exkursion zur ehemaligen Hausmülldeponie Feilheck

Schwetzingen

 

April/Mai 2017


Vogelkundliche

Eulen-Exkursion am Steinbruch Leferenz

Dossenheim

 

Februar 2017

 


Vogelkundliche

Exkursion an den Ochsenkopf

"Stunde der Wintervögel"

Leimen

 

Januar 2017


Vogelkundliche

Exkursion am Neckar

Heidelberg-Neckarhausen

 

April 2016


Vogelkundliche

Exkursion nach Ochsenbach

Leimen

 

April 2016



Vogelkundliche

Exkursion in die Ausgleichsflächen der Bahnstadt

Heidelberg

 

März 2016


 

Vogelkundliche

Exkursion im Handschuhsheimer Feld

Heidelberg

 

Januar 2016


 

Botanische

Exkursion ins Naturschutzgebiet Hirschacker Schwetzingen

 

Mai 2015


 

Vogelkundliche

Exkursion nach Ochsenbach

Heidelberg

 

Ostern 2015


  

Botanische

Exkursion ins Peterstal

Dossenheim

 

Juli 2015


 

Vogelkundliche

Exkursion zum Bahndamm

Eppelheim


Mai 2015


 

Botanische

Exkursion in die Ausgleichsflächen der Bahnstadt

Heidelberg

 

September 2015


 

Forstkundliche

Exkursion in den Nördlichen Stadtwald

Heidelberg

 

September 2015



Streng geschützte Arten

im Handschuhsheimer Feld

Heidelberg

Bildergalerie

Mai 2009

 

 

 

 

 

 

Letzte Aktualisierung: 20.03.2021 (MP)