Arbeitskreis Umweltbildung Kind und Jugend

Ansprechpartnerin

Lena Deißer
E-Mail: umweltbildung(at)nabu-heidelberg.de
Telefon: während den Öffnungszeiten des Naturschutzzentrums unter 06221/ 7360671

 

Gefördert von der Stadt Heidelberg

Treffen

 

Der Arbeitskreis ist 2023 im Aufbau. Treffen finden nach Absprache statt.

Lena Deißer, Arbeitskreisleiterin
Lena Deißer

Beschreibung


Wir sind eine Gruppe sowohl der Natur als auch Kindern und Familien gegenüber aufgeschlossener Menschen, deren Herzblut dafür schlägt, unsere Begeisterung für die Natur weiterzugeben.

 

Wir glauben, dass Kinder die Natur begreifen dürfen als das, was sie ist - unsere Lebensgrundlage - und dass dieses Begreifen wichtig ist, um sie zu schützen.

 

Spielerisch verbringen wir mit Kindern Zeit in der Natur, machen Experimente, basteln, stellen Fragen und finden Antworten.


Kinder sind die Entscheider unserer Zukunft. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kindern Werkzeuge an die Hand zu geben, dass sie ihre und unsere Zukunft mit diesem Planeten voller Vertrauen und mit guten Lösungen begegnen können.

 

Was wir anbieten, finden Sie hier.

Die Übungsleiterinnen

Jana Picha

Jana Picha
Jana Picha

"Seid wir vor knapp zwei Jahren aufs Land gezogen sind, bin ich immer wieder dankbar, dass unsere Kinder so naturnah aufwachsen dürfen, jeden Tag aufs Neue die Natur mit allen Sinnen entdecken dürfen.

 

An meinen Kindern spüre ich, wie gut ihnen die Zeit draußen tut, wie ausgeglichen sie sind, wenn sie sich sich kreativ ausleben können.

 

Diese Erfahrungen möchte ich auch anderen Kindern ermöglichen. Als Ökotrophologin liegt es mir zudem am Herzen, Kindern eine gesunde Ernährung näher zu bringen. Beide Aspekte lassen sich im NABU-Garten mit unserem Ferienprogramm wunderbar vereinen - darauf freue ich mich!"

Sigrid Huxel

Sigrid Huxel
Sigrid Huxel

"Durch mein naturnahes Aufwachsen und den Wunsch möglichst viel Zeit in der Natur zu verbringen, immer Neues mit und durch die Natur zu lernen, möchte ich diese Neugier und Freude gerne an Kinder weitergeben.

 

Von 2015 bis 2018 habe ich in den USA in einem Naturpark und in einer Klinik für verletzte Vögel gearbeitet. Dort habe ich im Bereich der Vogelberingung, Versorgung verletzter Vögel, Wiederansiedelung heimischer Pflanzen und in einem Schmetterlingshaus auch die Verbindung von Kind und Natur näher kennengelernt. Die leuchtenden Kinderaugen, die reine Neugier und spielerisches Lernen ganz nebenbei, haben in mir den Wunsch geweckt Naturpädagogin zu werden. Es gibt viel zu entdecken und so habe ich neben meinem Studium der Bildungswissenschaft B.A. eine durch die NAJU BW zertifizierte Weiterbildung in Naturpädagogik absolviert. Seit 2018 bin ich bei der NAJU in Eberbach als Naturpädagogin aktiv dabei und durfte auch in der NAJU-Gruppe bei Christina Kunze im Ferienprogramm des NABU Heidelberg ein paar Mal mitwirken.

 

Der Naturgarten des NABU-Heidelberg ist ein ganz besonderer Ort. Solche Plätze in der Natur im Leben von Kindern zu etablieren, ihnen Zeit zum Zeit haben geben, Kind sein, Neues lernen, Wissen auf Wissen intrinsisch motiviert aufbauen das motiviert mich, mit viel Spaß und Liebe zur Natur naturpädagogische Programme für Kinder zu gestalten.

 

Es ist ganz einfach - was man liebt, möchte man auch schützen, bewahren und mehr darüber erfahren."

Nicole Lill

Nicole Lill. Foto von Christel Pietsch
Nicole Lill. Foto von Christel Pietsch

Nicole Lill ist diplomierte Erziehungswissenschaftlerin und von Kindesbeinen an fasziniert von Amphibien.


Für Kindergartengruppen und Schulklassen hat sie ein eingängiges Konzept entwickelt, in dem  die Teilnehmenden die Welt von Kröte, Molch und Co mit allen Sinnen kennenlernen können.

 

So werden beispielsweise die spezifischen (Über-)Lebensstrategien der Tiere spielerisch mit den Kindern erarbeitet und es wird aufgezeigt, wo diese besonderen Tiere dringend auf die Hilfe von Jung und Alt angewiesen sind.

Annika Bader

Annika Bader
Annika Bader

„Ich bin im bayerischen Voralpenland aufgewachsen. Die Berge und der Bodensee nicht weit weg. Schon als Kind war ich mit meiner Familie viel in meiner Heimat und in den Bergen unterwegs und habe die Natur bewundert und zu verstehen versucht.


Mein Freiwilliges Jahr in einer Umweltbildungsstation hat den Wunsch Kindern unsere wundervolle Natur zu zeigen und sie ihnen näherzubringen verstärkt. Ich finde es wichtig und wunderbar unseren Kindern die Natur zu zeigen.


Dann hat mein Lehramtstudium mich nach Heidelberg verschlagen und nun hab ich hier die Möglichkeit für den NABU am Common Ground in der Südstadt Kindern unsere Natur zu zeigen.“

 

 

 

 

Letzte Aktualisierung: 07.03.2023 (MP)

Mauersegler gefunden

NABU-Büro Heidelberg

Montag 16:00 - 18.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr und
Freitag 9.00 - 11.00 Uhr

 

Tel.:  06221/ 73 606 71 (AB)

info@nabu-heidelberg.de

Bei Notfällen: Artenschutz-Fachberater Thomas Hartmann Tel.  06226-78 40 85

ICh will helfen

Sehen Sie unseren aktuellen Bedarf...

Schutz des neckars

Zum Aktionsbündnis Unterer Neckar...

ich bin dabei

Mitglied werden

für Meinen NABU HD