Alter Weinberg Handschuhsheim

Auf diesem wunderschönen, unweit der Bergstraße am nördlichen Stadtrand gelegenen Gelände wurde früher einmal Wein angebaut. Später entstanden dort sehr artenreiche Obstwiesen. Für deren Erhalt engagieren wir uns.
Biotoppflege: Volker Violet, Maike Petersen, Phil Kremer
Biotoppflege im Alten Weinberg im Sommer 2016. Foto: Birgit Riedel

So erreichen Sie das Biotop

 

Der alte Weinberg befindet sich zwischen Heidelberg und Dossenheim direkt an der Bergstraße (Bergsweg Handschuhsheim). Sie erreichen ihn mit der Straßenbahnlinie 5 (OEG) Richtung Weinheim oder den Straßenbahnlinien 23 oder 24, Haltestelle Burgstraße, 15 Minuten Fußweg.

Hinweis: Gehen Sie Richtung Berge, folgen Sie der Beschilderung zur Gaststätte "Schützenhaus", am Höllenbach entlang. Vor der Gaststätte schon biegen Sie links in den weiter hangaufwärts verlaufenden  Parallelweg zum Dossenheimer Weg ein. Das Grundstück liegt dann rechts, nach einer ca. 90°- Linkskurve.

 

Achten Sie auf das NABU-Schild am Grundstücksrand.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Weltretten am Wochenende - Der NABU Heidelberg machte mit beim Wirkcamp 2015

Die AG Biotoppflege mit Phil Kremer (rechts)
Die AG Biotoppflege mit Phil Kremer (rechts)

In Heidelberg fand vom 6. bis 9. August 2015 das Synagieren Wirkcamp statt. Hier konnte man sich ein Wochenende lang engagieren, Spaß haben und gleichgesinnte Leute treffen. Sebastian Olschewski vom NABU leitete in Kooperation mit Phil Kremer vom Amt für Umweltschutz Heidelberg die Arbeitsgruppe "Biotoppflege“.


Der Alte Weinberg nach der Pflegemaßnahme
Der Alte Weinberg nach der Pflegemaßnahme

In acht Arbeitsgruppen konnte sich jeder ausprobieren und seine individuellen Fähigkeiten einbringen: In unserer Arbeitsgruppe wurden Flächen im Alten Weinberg in Handschuhsheim von Goldrute und Brombeeren befreit und großflächig gesenst.


 

 

 

 

 

Letzte Aktualisierung: 30.12.2017 (MP)

Mauersegler gefunden

NABU-Büro Heidelberg

Montag 16:00 - 18.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr und
Freitag 9.00 - 11.00 Uhr

 

Tel.:  06221/ 73 606 71 (AB)

info@nabu-heidelberg.de

Bei Notfällen: Artenschutz-Fachberater Thomas Hartmann Tel.  06226-78 40 85

ICh will helfen

Sehen Sie unseren aktuellen Bedarf...

Schutz des neckars

Zum Aktionsbündnis Unterer Neckar...

ich bin dabei

Mitglied werden

für Meinen NABU HD