Garten und Vielfalt statt Rasen: Lesen Sie hier über das Grünflächenprojekt "Common Ground" in der Südstadt. Jede und jeder kann beim Urban Gardening mitmachen! Erwachsen ist die Initiative aus dem Arbeitskreis Umweltpolitik vom NABU Heidelberg und Cornelia Wiethaler.
Das Aktionsbündnis Unterer Neckar trifft sich regelmäßig monatlich und setzt sich für den Erhalt der Natur- und Landschaftsschutzgebiete am Neckar ein sowie für den ökologischen Gewässerschutz.
Auch hier kann jede und jeder mitmachen.
Jährlich im Mai veranstaltet Professor Michael Wink vom Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie die Heidelberger Tage der Artenvielfalt.
Das Ziel der Aktion (früher: GEO Tag der Artenvielfalt) ist, in einem selbst festgelegten Gebiet möglichst viele Tier- und Pflanzenarten zu entdecken und zu protokollieren. Gesucht werden kann
überall – im Stadtpark, auf der Wiese, im Feldgehölz, am Flussufer oder im Gartenteich.
Dazu gibt es mehrere geführte Exkursionen, auch vom NABU Heidelberg. Mehr
Letzte Aktualisierung: 06.10.2024 (MP)