Nach über zwanzig Jahren zieht das Heidelberger Naturschutzzentrum um nach Kirchheim.
Ihr NABU ist ab dem 1. August 2022 nur eingeschränkt verfügbar.
Bitte schreiben Sie uns bevorzugt eine E-Mail: info@nabu-heidelberg.de
Seit dem 11.08. ausgefallen! Bitte rufen Sie an!
Telefonische Bürozeiten ab 1. August:
Montag: 15.30 Uhr - 18.00 Uhr
Dienstag: 9.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag: 15.30 Uhr - 18.00 Uhr
Telefon: 06221/307 115 oder 0152/372 699 87
Ansprechpartnerinnen: Friederike Nistroj, Christiane Dürr und Lalen Baloch.
Wenn es eilig ist und Sie keinen im Büro erreichen:
In und um Heidelberg steht Ihnen der Artenschutz-Fachberater Thomas Hartmann als ehrenamtlicher Artenschutz-Fachberater zur Verfügung für
Kontakt: avejana(at)web.de
Telefon Festnetz: 06226-78 40 85
Das Naturschutzzentrum (NSZ) ist das „städtische Geschäfts-Biotop“ der Heidelberger NABU-Gruppe.
Jungvogel gefunden? Wespen im Rollladenkasten oder Marder unterm Dach? Fledermaus im Wohnzimmer? Verletzten Igel im Garten? Naturnahen Garten gestalten? Illegale Baumfällung beobachtet? Vögel durch Dachsanierung in Gefahr? Unbekanntes Tier oder seltsame Pflanze fotografiert? Etwas Besonderes beobachtet, was Sie uns mitteilen möchten?
Umweltberatung - dafür ist Ihr NABU da!
Unser Naturschutzzentrum ist Ihre erste Anlaufstation bei jeglichen Fragen zum Natur- und Umweltschutz. Hier können Sie sich beispielsweise auch über unsere Exkursionen, die Vorträge, Arbeitseinsätze und die Kindergruppen informieren oder dafür anmelden - eben unser komplettes Programm.
Fachliche Beratung leisten Friederike Nistroj, Christiane Dürr und Lalen Baloch zu den o. g. Öffnungszeiten. Sie können uns aber auch jederzeit auf den Anrufbeantworter sprechen, wir rufen Sie dann so bald wie möglich zurück!
Gerne beraten wir Sie auch bei Ihnen vor Ort, wenn Sie zum Beispiel einen geeigneten Platz für einen Nistkasten suchen, ein Insektenhotel aufstellen möchten oder Ihren Garten natur- und tiergerecht gestalten möchten – auch kleine Änderungen helfen hier viel!
Viele Antworten geben auch unsere TierTipps zu Hornissen, Schnecken & Co hier.
Nistkästen kaufen
Bei uns im Büro finden Sie auch eine große Auswahl an Infomaterialien und Broschüren zu diversen praktischen und regionalen Themen sowie Vogelnistkästen (Holzkästen aus sozialen Werkstätten und hochwertige Holzbetonkästen), Fledermauskästen sowie Insektennisthilfen für jeden Anspruch.
Sie erreichen uns mit den Straßenbahnlinien 5 und 23 sowie mit der Buslinie 31, Haltestelle “Brückenstraße”.
Letzte Aktualisierung: 30.07.2022 (MP)