Besonders im Sommer kann man in Baden-Württemberg vielen seltenen Tieren begegnen. Vor allem auch ganz auffälligen und leicht zu erkennenden.
Wenn Sie Hirschkäfer, Gottesanbeterin, Feuersalamander, Weinbergschnecken oder Laubfrösche sehen, gehen Sie auf die Online-Meldeplattform der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg.
Tragen Sie dazu bei, mit Ihrer Meldung die Bestände zu überwachen.
Sie finden auf den LUBW-Seiten auch ausgezeichnete Artenporträts, Bestimmungshilfen und Verbreitungskarten. Falls Sie sich unsicher sind, können Sie auch ein Foto hinschicken.
Letzte Aktualisierung: 09.07.2019 (MP)