Cornelia Wiethaler
Sprecherin
cornelia.wiethaler(at)nabu-heidelberg.de
auch Leiterin des Arbeitskreises Umweltpolitik
Helmut Knupfer, der Experte für Zahlen und einvernehmliche praktikable Lösungen trat am 26.01.2021 zu unserem Bedauern zurück.
2020
Corina Müller trat zu unserem Bedauern zum Dezember 2020 aus dem Vorstandsamt zurück, nach viel Engagement in der Planung und Strukturierung des Büroablaufes. Wir wünschen weitere erfüllende Stunden in der Naturschutzarbeit.
Auf der Mitgliederversammlung vom 9. März 2020 wurden Corina Müller, Helmut Knupfer, Manfred Eimers, Dr. Horst Schuch und Alexandra Winizuk neu in den Vorstand gewählt. Cornelia Wiethaler und Klaus Hupke verblieben im Amt.
Auf der Mitgliederversammlung vom 11. März 2019 wurde Cornelia Wiethaler neu in den Vorstand gewählt und Steffen Heinze bestätigt. Armin Konrad und Klaus Hupke verblieben im Amt.
Der Vorstandsvorsitzender Armin Konrad legt zum Ende des Jahres 2019 sein Amt nieder.
Der NABU Heidelberg bedankt sich sehr für Armins großes Engagement, dem immer das Verbindende in seiner Arbeit wichtig ist und der mit großem Fachwissen viel für den Umweltschutz mobilisieren
kann. Der Arbeitkreis Feldflur ist auf seine Initiative hin entstanden und hier wird Armin auch weiterhin viel Gutes für Heidelberg tun. Wir wünschen ihm dazu viel Kraft und gute
Gesundheit!
Steffen Heinze hat sein Amt als Kassenwart im Vorstand mit Beginn des Jahres 2020 niedergelegt. Der NABU bedankt sich für sein bemerkenswertes Engagement auch weit "über die Zahlen" hinaus.
Auf der Mitgliederversammlung vom 12. März 2018 wurden Armin Konrad und Klaus Hupke neu in den Vorstand gewählt. Corinna Heyer und Sebastian Olschewski verließen ihn.
Corinna Heyer war unglaubliche 10 Jahre lang im Vorstand des NABU-Heidelberg! Sie bewegt sich sicher und charmant in allen Gremien, hat
gleichermaßen hervorragende Vorstands- sowie erfolgreiche Basisarbeit geleistet und kennt im lokalen Naturschutz absolut jeden und alle. Der NABU sagt Danke!
Sebastian Olschewski hat mit etlichen spektakulären Aktionen sowie eloquenten und fachlich brillianten Beiträgen die Naturschutzarbeit in Heidelberg ins rechte Rampenlicht gerückt. Er hat mit die meisten neuen Mitglieder für den NABU begeistern können und unermüdlich den Netzwerkgedanken vorangetrieben. Diese Webseite spiegelt sein Engagement.
Ribana Seliger wurde wiedergewählt, verblieb zunächst mit Steffen Heinze im Vorstand, trat aber im Sommer 2018 aus. Ihre
Herzensangelegenheit war besonders die erfolgreiche Weiterführung des Arbeitskreises Umweltpolitik. Auch war sie auf vielen öffentlichen Terminen, warb für Engagement im NABU und repräsentierte
die Heidelberger Gruppe.
Auf der Mitgliederversammlung vom 13. März 2017 wurde Steffen Heinze als Kassenwart neu in den Vorstand gewählt. Helmut Knupfer, Maike Petersen und Anton Stumpf verließen den Vorstand.
Corinna Heyer, Sebastian Olschewski und Ribana Seliger verblieben im Vorstand.
Maike Petersen kann schreiben und mobilisieren. Sie engagierte sich besonders in dem Projekt "Eulen nach Heidelberg tragen" und gewann für den NABU Heidelberg 2015 eine große Fördersumme. Seit 2015 betreut sie die Homepage.
Helmut Knupfer war unser Joker: Er hat Gelder zusammengehalten und vergessene Grundstücke aufgetrieben, er hatte ein Händchen für Menschen und viel versprechende Projekte. Einfach gerne überall für den guten Zweck dabei.
Anton Stumpf ist ein Super-Organisator, einer von der praktischen Art. Brauchte man etwas, hatte er es. Er brachte auch das große TTIP-Pferd zum Faschingsumzug nach Heidelberg.
Auf der Mitgliederversammlung vom 14. März 2016 wurde Ribana Seliger neu in den Vorstand gewählt. Corinna Heyer und Sebastian Olschewski stellten sich erneut zur Wiederwahl und wurden auch wiedergewählt.
Helmut Knupfer, Anton Stumpf und Maike Petersen verbleiben im Vorstand.
Auf der Mitgliederversammlung vom 9. März 2015 wurden Helmut Knupfer, Anton Stumpf und Maike Petersen neu in den Vorstand gewählt. Sandra Panienka und Detlef Feuerborn verließen den Vorstand.
Corinna Heyer und Sebastian Olschewski verbleiben im Vorstand.
Sandra Panienka war 6 Jahre lang Vorstandsmitglied im NABU Heidelberg. Seit dem 1. Oktober 2018 ist sie beim Umweltamt der Stadt Heidelberg angestellt. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin gute Zusammenarbeit!
Letzte Aktualisierung: 27.01.2021 (MP)