Der Arbeitskreis NABU-Naturgarten trifft sich seit über 15 Jahren zur Pflege und Gestaltung des Gartens: Ein schönes Plätzchen im Grünen! Und sehr gut besucht: Kindergruppen vom Projekt "Abenteuer Naturgarten" kommen gelegentlich vorbei oder als Überraschungsgast der Handschuhsheimer Uhu.
Wir haben dort liebevoll einen Naturgarten mit verschiedenen Lebensräumen wie Staudenbeeten, Trockenmauer, Teich, Totholzhecken und offene Sandflächen für Wildbienen und Ameisenlöwen angelegt, die im Frühling vieler helfender Hände bedarf.
Jeder kann bei der Pflege des Gartens mitmachen und ihn dann auch nutzen.
In den Sommermonaten ist viel zu tun: gießen, schneiden, jäten, Stauden aufbinden...
Die Miglieder des Arbeitskreises Garten treffen sich regelmäßig ab März jeden Samstag im Monat und in der Woche spontan mit Verabredung über eine WhatsApp-Gruppe.
Treffpunkt: NABU-Garten Handschuhsheim, Dossenheimer Weg/ Ecke Hellenbach in Handschuhsheim auf Höhe der OEG-Haltestelle Burgstraße. Lageplan und mehr Informationen siehe hier.
Der NABU-Garten in Handschuhsheim dient mehreren Funktionen - aber hauptsächlich ist er DER Ort für Kinder. Hier können sie die Natur hautnah erleben und ökologische Zusammenhänge spielerisch erlernen. Im Frühjahr säen und pflanzen sie in den Gemüsebeeten und im Herbst ernten und verarbeiten sie die Früchte. Erwachsene Besucher finden Entspannung und praktische Tipps zur Anlage und Pflege von Naturgärten.
Gärtnern mit der Natur ist unser Motto. Wir achten die Gesetze der Natur und gärtnern biologisch. Dadurch finden im NABU-Garten heimische Pflanzen und Tiere ein Zuhause und die
Natur lässt sich mit allen Sinnen erleben und begreifen.
Wir säen, pflanzen und vermehren Stauden und Wildstauden, bauen Obst, Gemüse und Kräuter ohne chemische Spritzmittel an und pflegen den Garten.
Ziel ist es, den Garten möglichst naturnah zu gestalten und zu erhalten.
Nehmen Sie Kontakt auf: wir brauchen zu
jeder Jahreszeit Helfer.
Letzte Aktualisierung: 01.05.2025 (MP)