Learning by doing - Am 4.Oktober 2025 starten wir ein ganz neues, arbeitskreis- und themenübergreifendes Projekt rund um den Providenzgarten mitten in der
Heidelberger Altstadt, zu dem wir herzlich einladen möchten!
Die auf den Artenschutz ausgerichtete Workshopreihe wird verschiedene ökologische und gärtnerische Schwerpunkte haben und sich bis ins neue Jahre 2026 hinein
erstrecken.
Für jede und jeden ist etwas dabei und so lernt ihr praktische Naturschutzarbeit im Kleinen vor Ort und viele neue nette Menschen kennen.
Für jedes Alter!
Geplant sind monatlich stattfindende Workshops für Jung und Alt, in denen wir vom NABU Heidelberg nicht nur allerhand praktisches Wissen über heimische Pflanzen, naturnahes und insektenfreundliches Gärtnern, unsere Wintervögel, Amphibien, Wildbienen, Schmetterlinge, Greifvögel, Mauersegler und viele weitere bedrohte Arten vermitteln werden, sondern auch gleich die Gelegenheit bieten, alles selbst an Ort und Stelle auszuprobieren und anzupacken. Auch für eure Fragen wird ganz viel Zeit sein.
In jedem Workshop werden kind- bzw. altersgerechte Aufgaben anfallen: Die Kinder können unter unserer Anleitung gärtnern, Vogelfutter selbst herstellen, ein großes Insektenhotel bauen, Amphibieneimer vorbereiten und vieles mehr.
Aber wir brauchen auch die Hilfe von Erwachsenen, also kommt bitte alle zusammen – unbegleitete Kinder können wir nicht betreuen.
Wichtig: Das Projekt ist im Aufbau.
Für Updates und die aktuellen Termine schaut bitte hier vorbei:
Termine: 4. Oktober, 25. Oktober, 8. November 2025
Als ein Refugium für den Natur- und Artenschutz ist er geplant, eine Perle mitten in der Altstadt und direkt angebunden an unser neues NABU-Naturschutzzentrum in der Providenzgemeinde.
Daher wird er auch maßgeblich ein wichtiger Vorzeigegarten werden mit einem
Die Pflanzen müssen
Ebenso ist die Aufhängung von Nistkästen für Vögel und Fledermäuse geplant.
Wir freuen uns besonders über die Beteiligung von Anwohnerinnen und Anwohnern, aber selbstverständlich auch über jede engagierte helfende Hand!
Der erste Workshop wird ca. 3 Stunden von 10:00–13:00 Uhr dauern, bitte bringt euch für die Pause und den Aktivteil etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen mit. Es wird sehr kurzweilig werden, versprochen!
Wir freuen uns auf euch – entweder direkt zum Auftakt am 04.10. und/oder den weiteren Workshops in naher Zukunft!
Denn wir möchten mit vielen Händen viel bewegen!
Euer NABU Heidelberg
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025 (MP)