Sie möchten Ihre Region in all ihrer Lebensvielfalt kennenlernen? Wir sind bekannt für unsere Exkursionen, nicht nur in das Heidelberger Umland. Zudem bieten wir im Winter auch interessante Vorträge in der VHS Heidelberg an. Beide Angebote sind für NABU-Mitglieder und Kinder frei. Nicht-Mitglieder zahlen eine geringe Teilnehmergebühr von 5,- €, die in unsere zahlreichen NABU-Projekte einfließt.
Zu den meisten Exkursionen können Sie kurzentschlossen dazukommen. Sollten diese auch mal teilnehmerbegrenzt sein, dann ist es hier vermerkt. Wenn Sie nichts verpassen möchten, melden Sie sich bei info@nabu-heidelberg.de und lassen Sie sich auf einen E-Mail-Verteiler setzen. Lesen Sie Exkursionsberichte hier.
Unsere Vorträge finden in der VHS Heidelberg statt: Saal des Erdgeschosses, im Atrium links, Bergheimer Straße 76. Ansprechpartnerin für Referierende ist Corinna Heyer (corinna.heyer(at)nabu-heidelberg.de).
Die NABU-Gruppe trifft sich jeden zweiten Montag im Monat um 19:00 Uhr. Der Kleine Saal ist allgemein jeden Montag ab 18 Uhr für den NABU reserviert.
Unten finden Sie unser komplettes Programm. Bei Fragen melden Sie sich gerne!
Stand Januar 2025
Sollte es zu Terminänderungen kommen, sind diese hier im Web vermerkt.
Aktionsbündnis Unterer Neckar: Für alle, denen es nicht egal ist, welche Lebensräume im und am Neckar verschwinden.
Die Sitzung ist öffentlich jeweils donnerstags 20 Uhr im Anschluss an die LNV-Sitzung. Wir freuen uns über neue Interessenten!
Ort: Zumeist Welthaus BUND am Hbf HD, auch über Zoom, Login-Daten und weitere Infos über Regine Buyer regine.buyer(at)bund.net.
Teil 2: naturnahes Gärtnern mit der Gartenexpertin Maria Hufnagel-Schwab
Nächster Termin: 08.11.
Lernt uns und unsere ehrenamtliche Arbeit für den Naturschutz und den Artenerhalt im Rahmen unserer Workshop-Reihe "PROVIDENZGARTEN - gemeinsam naturnah gestalten" persönlich kennen und findet heraus, ob
und viele weitere - sich noch in Planung befindliche - Naturschutz-Maßnahmen direkt vor der Haustür auch Euch begeistern!
Die Teilnahme ist kostenlos! Auch ist keine vorherige Anmeldung erforderlich, kommt einfach vorbei!
Weitere Infos erhaltet ihr, indem ihr euer Interesse am Projekt über die Mailing-Liste Workshops-Providenz@nabu-heidelberg.de bekundet.
Bis sehr bald im Providenzgarten, Euer NABU Heidelberg
Treffpunkt:
NABU-Naturschutzzentrum
Providenzgemeinde
Karl-Ludwig-Straße 1
Offen für alle Pflanzenbegeisterten!
Stausee Kelbra im Südharz nächstgelegener großer Kranich-Rastplatz
AUCH FÜR UNS NEULAND !!
Abenddämmerung 17:25, Morgendämmerung 5:54 .
Fahrstrecke ab HD ca. 400 km. Leider mit Öffi sehr aufwändig, daher KFZ Fahrgemeinschaften.
2 Übernachtungen im Gasthof werden auf Wunsch organisiert.
Anmeldung bitte bis 1. Mai 2025
Highlights
Das Team der Geotop-Wanderungen
Susanna: Organisation
Klaus (Geograph): fachliche Begleitung (Geomorphologie)
Volker: fachliche Begleitung (Botanik)
Anmeldung: über bekannten Bullsheet-Link (Online-Tabelle)
“Neulinge“ bitte erst für mehr Infos (Treffpunkt und Anmeldung) bei Susanna melden: susanna-nabu@web.de
Treffpunkt: 7:35 Uhr (vor Buchhandlung „Schmitt & Hahn“ im Hauptbahnhof Heidelberg)
ÖPNV ab/an Heidelberg Hauptbahnhof:
1) Abfahrt: 7:50 Uhr (RE 73 bis Mannheim Hbf, dort Umstieg in S6 um 8:14 Uhr)
2) Rückfahrt: stündlich.
Kosten: Keine (5 € für Nicht-NABU-Mitglieder / 1.-3. Exkursion kostenlos)
Bitte mitnehmen:
- Selbstversorgung
- gute Laune!
Treffpunkt: NABU-Naturschutzzentrum, Providenzgemeinde, Karl-Ludwig-Straße 1
Teil 3: naturnahes Gärtnern mit der Gartenexpertin Maria Hufnagel-Schwab
Lernt uns und unsere ehrenamtliche Arbeit für den Naturschutz und den Artenerhalt im Rahmen unserer Workshop-Reihe "PROVIDENZGARTEN - gemeinsam naturnah gestalten" persönlich kennen und findet heraus, ob
und viele weitere - sich noch in Planung befindliche - Naturschutz-Maßnahmen direkt vor der Haustür auch Euch begeistern!
Die Teilnahme ist kostenlos! Auch ist keine vorherige Anmeldung erforderlich, kommt einfach vorbei!
Weitere Infos erhaltet ihr, indem ihr euer Interesse am Projekt über die Mailing-Liste Workshops-Providenz@nabu-heidelberg.de bekundet.
Bis sehr bald im Providenzgarten, Euer NABU Heidelberg
Einmal im Monat treffen sich Aktive, Gruppenleiter und das Sprecherteam zum regelmäßigen Austausch.
Wer hat was erlebt, wer arbeitet gerade woran? Hier diskutieren wir und halten uns auf dem Laufenden. Häufig sind auch Besucher anderer Initiativen anwesend.
Gäste zum Reinschnuppern sind immer sehr willkommen!
Ort: NABU-Naturschutzzentrum, kleiner Saal der Providenzgemeinde, Altstadt.
Jetzt geht es wieder mit Zoom, Zugangsdaten folgen hier.
Treffpunkt: Waldau, Friedrich-Strobel-Weg 4-6, 70597 Stuttgart
Am Samstag, 22. November 2025, findet die Landesvertreterversammlung (LVV) des NABU Baden-Württemberg ab 10:30 Uhr in Stuttgart im SSB-Veranstaltungszentrum auf der Waldau (Friedrich-Strobel-Weg 4-6, 70597 Stuttgart) statt.
Herzlich eingeladen sind Vertreter*innen aller NABU-Gruppen, auch interessierte NABU-Mitglieder sind willkommen.
Nichts mehr los????
Das sieht nur so aus! Wir aktualisieren ständig - Sehen Sie mal wieder vorbei!
Letzte Aktualisierung: 16.10.2025 (MP)