Exkursionen und Vorträge in Heidelberg

Genießen Sie unser vielfältiges Programm!

Das Heidelberger Schloss

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen 2023

Dem NABU Heidelberg ist wichtig, dass Sie die Möglichkeit haben, sich über Ihre Region und die Lebensvielfalt in Ihrer Umgebung informieren zu können. Wir sind bekannt für unsere vielfältigen Exkursionen, nicht nur in das Heidelberger Umland. Im Winter bieten wir Ihnen auch interessante Vorträge in der VHS Heidelberg an. Beide Angebote sind für NABU-Mitglieder und Kinder frei. Nicht-Mitglieder zahlen eine geringe Teilnehmergebühr von 5,- €, die in unsere zahlreichen NABU-Projekte einfließt.

  • Unsere Vorträge finden in der Volkshochschule Heidelberg statt.
    Im Saal des Erdgeschosses, gleich im Atrium links, Bergheimer Straße 76.
  • Zu den meisten Exkursionen können Sie kurzentschlossen einfach dazukommen. Einige sind aber auch teilnehmerbegrenzt (dann hier vermerkt) und es wird um Voranmeldung gebeten. Im Zweifel erkundigen Sie sich bei unserer Geschäftsstelle: 06221 / 73 606 71 oder  info(at)nabu-heidelberg.de.

Ansprechpartnerin für Referierende ist Corinna Heyer (corinna.heyer(at)nabu-heidelberg.de).

 

Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und viel Freude!

T E R M I N E

29. & 30.09.: Jugendglimagipfel vom BUND

Programm
Programm Jugendklimagipfel 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 284.9 KB

30.09.: Herbst im Schlossgarten Heidelberg

Leitung: Nicole Lill in Kooperation mit Natürlich Heidelberg

Der Herbst hält Einzug. Für einige im Schlossgarten Heidelberg lebende Amphibien startet nun die Zeit der größten Aktivität im Jahreszyklus.


Während dieser ca. 1,5 stündigen Exkursion durch den Garten lernen interessierte Teilnehmende die sonst zurückgezogen lebenden Amphibien besser kennen und erfahren viel über ihre jeweiligen Merkmale und Eigenschaften. Mehr dazu

So, 08.10.: Die nächste Geotopwanderung #14

Das Ziel wird noch bekannt gegeben

 

Alle Ausflüge finden an einem Sonntag und jeweils ganztägig statt.

 

Erfahren Sie mehr über das einzigartige Angebot der Geotopwanderungen.

 

Das Team: Susanna: Organisation, Volker: fachliche Begleitung Botanik, Klaus: fachliche Begleitung Geomorphologie.

 

Der letzte Termin 2023: 17.12. (# 15)

 

Di, 10.10. 19.00h: NABU Monatssitzung

Einmal im Monat - unser öffentlicher Austausch

Einmal im Monat treffen sich Aktive, Gruppenleiter und der Vorstand zum regelmäßigen Austausch.

 

Gäste sind immer herzlich willkommen! Finden Sie heraus, was wir tun und was Sie interessieren könnte. Der Vorstand berichtet über allgemeine Themen und verschiedene Arbeitskreise über aktuelle Einsätze und Ergebnisse. Oft sind auch Vertreter anderer Gruppen oder Verbändezu Besuch, die über interessante Initiativen berichten.

 

Wir treffen uns im NABU-Naturschutzzentrum: Hegenichstraße 22, 69124 Heidelberg Kirchheim. Oder

Zoom-Meeting beitreten xxxxx

 

Ende ist gegen 21:00 Uhr. Lesen Sie die  Protokolle der Sitzungen

Do, 12.10. 20.00h: Aktionsbündnis Unterer Neckar

Monatliches Treffen

Weitere Termine: 09.11. | 14.12.

Aktionsbündnis Unterer Neckar: Für alle, denen es nicht egal ist, welche Lebensräume im und am Neckar verschwinden.

 

Die Sitzung ist öffentlich jeweils donnerstags 20 Uhr im Anschluss an die LNV-Sitzung. Wir freuen uns über neue Interessenten!

 

Ort: Welthaus BUND am Hbf Heidelberg. Ob die Termine in Präsenz, online oder hybrid stattfinden, erfragen Sie bitte bei Regine Buyer regine.buyer(at)bund.net.

Sa, 25.11. 15:00h: Der Heidelberger Altneckar –

ein europäisches Schutzgebiet

Eine Veranstaltung des AUN (Aktionsbündnis Unterer Neckar)

Treffpunkt: Heidelberg-Wieblingen, Bushaltestelle Hermann-Treiber-Straße

 

 

 

 

Nichts mehr los????

 

Das sieht nur so aus! Wir aktualisieren ständig - Sehen Sie mal wieder vorbei!

 

 

 

 

Letzte Aktualisierung: 17.09.2023 (MP)

Mauersegler gefunden

NABU-Büro Heidelberg

Montag 16:00 - 18.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr und
Freitag 9.00 - 11.00 Uhr

 

Tel.:  06221/ 73 606 71 (AB)

info@nabu-heidelberg.de

Bei Notfällen: Artenschutz-Fachberater Thomas Hartmann Tel.  06226-78 40 85

ICh will helfen

Sehen Sie unseren aktuellen Bedarf...

Schutz des neckars

Zum Aktionsbündnis Unterer Neckar...

ich bin dabei

Mitglied werden

für Meinen NABU HD