Im Folgenden finden Sie in kurzer und prägnanter Dastellung eine Zusammenfassung unseres NABU-Jahres 2015 und eine Auflistung unserer Ziele für 2016.
Die Grundlage dafür bildet eine Präsentation des Vorstandes auf der Mitglieder-Versammlung am 14. März 2016 im Naturschutzzentrum. Diese können Sie am Seitenende herunterladen.
Zwei „alte Hasen“:
Corinna Heyer (1. Vorsitzende) &
Sebastian Olschewski (2. Vorsitzender)
Drei, die sich eingefuchst haben: Helmut Knupfer, Maike Petersen & Toni Stumpf
Oben rechts: Helmut Knupfer, links Toni Stumpf und unten rechts Maike Petersen (Foto: Klaus Tschira Stiftung)
Unsere Kooperationspartner:
Die Liste erweitert sich kontinuierlich...
Auf Landesebene:
Im Heidelberger Stadtleben (Auswahl):
Beispiel:
Äskulapnatter-Schutz: Durch Pflege der Eiablageplätze haben wir 2015 900 € verdient
Aktionen in der Öffentlichkeitsarbeit
Eine Initiative für Tiere der Nacht
Erfolgreiches Fundraising: 15.500 € Spende der Klaus Tschira Stiftung zur Förderung der:
Spendenübergabe am 7. Dezember 2015 im NSZ. Einen Dank an den AK Greifvögel , AK Amphibien und AK Fledermäuse!
Ohne Euer Engagement wäre Naturschutzarbeit nicht möglich!
Auf Wiedersehen im NABU 2015
Willkommen im NABU 2015
118 neue Mitglieder, Tendenz: leichte Zuwächse, stark abhängig von aktiver Fremdwerbung
Änderungen in der AK-Leitung
Der Vorstand sagt von Herzen Dank!!
Das neue Büroteam – unschlagbar & wertvoll
Unsere „Guten Geister“ für eine funktionierende Umweltberatung, reibungsloses Informationsmanagement und charmantesten Email-Dienst:
Andreas Lösch, Christiane Dürr, Jadga Hügle und Sandra Christochowitz : herzlichen Dank!
Was bisher geschah…
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein gutes neues Jahr 2016!
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und eine weitere Vernetzung!
Ideen und aktive Umsetzer dieser Ideen sind jederzeit herzlich willkommen!
Letzte Aktualisierung: 22.12.2018 (MP)