Achtung: Der Frühjahrs-Wettbewerb ist vorbei :-(
Maia hat mit ihrem Eulenbild den fünften Platz im Malwettbewerb gewinnen können. Sie nahm unsere Einladung zur Profi-Vogel-Exkursion an und kam am 9. Mai in den Botanischen Garten in Heidelberg.
Eine Stunde lang beobachteten wir genau: Welche Meise ist das? War das ein Sittich?! Mauersegler mögen nichts als fliegen? Und der Girlitz hört sich so an wie eine quietschende Fahrradkette - stimmt, das kann man sich merken!
Alle Vögel wurden gezählt und notiert, denn wir wollten ja auch mitmachen an der bundesweiten Stunde der Gartenvögel. Einige waren mehrmals in unserem Gebiet, da muss man etwas aufpassen. Einer Krähe fehlten deutlich sichtbar ein paar Federn am rechten Flügel, die zählten wir dann auch nur einmal. Auch bestimmte Meisen kamen öfter mal vorbei. Sie waren mit Brüten sehr beschäftigt und blieben immer in der Nähe ihres Nistkastens. Einfacher war das mit den vorbeihuschenden Mauerseglern, den kreischenden Halsbandsittichen und der Dohle: Alle wurden gezählt und protokolliert. Wir haben in einer Stunde 20 verschiedene Arten gesehen! Am Abend gaben wir sie dann noch ein in das Online-Zählformular.
Zur bundesweiten Aktion „Stunde der Gartenvögel“ vom 8. bis 10. Mai 2015 veranstaltet der NABU Heidelberg einen Malwettbewerb.
Teilnehmen kannst du, wenn du zwischen 6 und 14 Jahre alt bist.
Welchen Vogel findest du am lustigsten? Hast du ihn schon mal von deinem Zimmer aus draußen gesehen? Magst du lieber die mit den langen Beinen oder die kleinen runden Vögel?
Hast Du noch keine Idee, spiel eine Runde mit bei unserem Vogelquiz oder sieh dir diese Bilder an: Jeder dieser 40 Vögel könnte dein Vogel werden.
Ist er nicht dabei? Dann erfinde einen eigenen!
Links: Rotkehlchen von Maike, 50 Jahre: etwas zu alt, kann leider nicht mehr mitmachen ;-)
Male ein Bild von deinem Vogel des Jahres 2015 und schicke es uns.
Einsendeschluss ist der 30. April 2015.
Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen!
Auslosung:
So machst du mit:
Bitte beschrifte dein Bild auf der Rückseite mit deinem Namen, deinem Alter und wie wir dich erreichen können (Adresse/Telefonnummer/E-mail). Wie heißt dein Vogel? Wenn du willst, schreibe gleich
dazu, warum du diesen Vogel gemalt hast und was dir gerade an ihm gefällt (pass auf, dass es nicht auf das Bild vorne durchdrückt!).
Schicke dein Bild an:
NABU Naturschutzzentrum Heidelberg
Rudi Höning
Schröderstraße 24 (Hinterhaus)
69120 Heidelberg-Neuenheim
Du kannst es auch vorbeibringen. Das Büro ist offen von Montag bis Freitag, 15–18 Uhr. Herrn Höning kannst du auch fragen, wenn etwas unklar sein sollte.
Wir freuen uns auf dein Bild!
Maike Petersen und Dein NABU Heidelberg
Letzte Aktualisierung: 09.05.2015 (MP)