Ansprechpartnerin: Christiane Kranz
E-Mail: nabu_rno(at)onlinehome.de
Telefon: 06224 - 82 87 568 (tagsüber)
Seit 1988 ist die Gruppe Heidelberg des Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) durchgängig in der Kinder- und Jugendarbeit tätig.
Unsere Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter haben meist eine pädagogische oder naturschützerische Ausbildung und werden durch Weiterbildungsseminare im Bereich Kind und Natur geschult.
Spielerisches Entdecken und Erleben der Natur stehen im Vordergrund unserer Gruppenstunden.
Der Eintritt in die Gruppe: Idealerweise sollten Sie von Anfang an dabei sein. Ausnahmen sind möglich. Gerne geben wir Ihnen auch die Möglichkeit, die Gruppe erst einmal probeweise zu besuchen. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme im Naturschutzzentrum an.
Das Programm der Kindergruppen: findet in Blöcken zwischen den Ferien statt. In den Schulferien bietet der NABU meist Freizeiten oder Naturforscherkurse an.
Gruppengröße: eine Gruppe sollte aus mindestens 3 Familien und maximal 8 Familien bestehen. Daher wäre es schön, wenn Sie Ihren Freunden und Bekannten von den Gruppen erzählen
würden; andererseits bitten wir um Verständnis, wenn wir Sie bei großer Nachfrage vorübergehend auf einer Warteliste führen müssen.
Aufgrund der Corona-Epidemie machen alle Eltern-Kind-Kurse derzeit Pause
"Das ist aber spannend – am liebsten würde ich auch mitmachen!"
Auch viele Eltern haben Interesse an unseren Naturerlebnis-Nachmittagen.
Daher bietet der NABU Kurse an, bei denen die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern spannende Naturerlebnisse teilen können. Dabei lernen auch die Großen sicherlich eine Menge dazu!
Die Eltern-Kind-Kurse richten sich vorwiegend an Familien mit Kindern im Kindergartenalter, wobei die Eltern jüngere Geschwister gerne zum Kurs mitbringen können.
Montags ab 05. Oktober 2020
im Oktober: 16.00 - 17.30 Uhr
im November: 15.30-17.00 Uhr (wegen früher Dunkelheit)
Leitung: Thea Herde
Themen im Herbst:
Bunte Herbstfarben
Waldgeister unterwegs
Wer das wohl gewesen ist? Tierspuren!
Der Boden lebt!
Achtung, der Winter kommt!
Die Gruppenstunde findet auch bei Regenwetter draußen statt. Bitte denken Sie an Regenjacken und einen Schirm für kurze Schauer.
Termine:
Der Kurs in Kirchheim findet an folgenden Terminen statt:
Oktober: 05.10. | 12.10. | 19.10.
November: 02.11. | 09.11. | 16.11. | 23.11.
Treffpunkt: Parkplatz des SJR-Hauses (Harbigweg 5, Heidelberg-Kirchheim)
Bitte an geeignete wetterfeste Kleidung und Schuhe (die auch mal dreckig werden dürfen) und an Getränke denken!
Teilnahmegebühr pro Familie:
(für alle aufgeführten Termine)
56,00 EUR für Nichtmitglieder
45,50 EUR für NABU-Mitglieder
Bankverbindung:
IBAN: DE15 6725 0020 0000 0329 13
BIC: SOLADES1HDB
Sparkasse Heidelberg
Den Betrag bitten wir spätestens bis zum zweiten Termin zu entrichten.
Weitere Infos + Anmeldung:
NABU Naturschutzzentrum
Tel.: 06224/8287568
E-mail: NABU_RNO@onlinehome.de
Mittwochs ab 07. Oktober 2020
im Oktober: 16.00 - 17.30 Uhr
im November: 15.30-17.00 Uhr (wegen früher Dunkelheit)
Leitung: Christiane Kranz
Themen im Herbst:
+ Bunte Herbstfarben
+ Waldgeister unterwegs
+ Wer das wohl gewesen ist? Tierspuren!
+ Der Boden lebt!
+ Achtung, der Winter kommt!
Die Gruppenstunde findet auch bei Regenwetter draußen statt. Bitte denken Sie an Regenjacken und einen Schirm für kurze Schauer.
Termine:
Oktober: 07.10. | 14.10. | 21.10.
November: 04.11. | 11.11. | 18.11. | 23.11.
Treffpunkt: jeweils Waldparkplatz Turnerbrunnen, Handschuhsheim (oberes Ende Mühltalstraße)
Bitte an geeignete wetterfeste Kleidung und Schuhe (die auch mal dreckig werden dürfen) und an Getränke denken!
Teilnahmegebühr pro Familie:
(für alle aufgeführten Termine)
72,00 EUR für Nichtmitglieder
58,50 EUR für NABU-Mitglieder
Bankverbindung:
IBAN: DE15 6725 0020 0000 0329 13
BIC: SOLADES1HDB
Sparkasse Heidelberg
Den Betrag bitten wir spätestens bis zum zweiten Termin zu entrichten.
Der NABU wünscht viel Spaß!
Wir freuen uns auf Euch!
Letzte Aktualisierung: 23.11.2020 (CK)